Kreismeisterehrung 2023

Geschrieben von Carina Quabach. Veröffentlicht in Aktuelles

Liebe Kreismeister*innen, Angehörige und Interessierte, 

die diesjährige Kreismeisterehrung findet am 21.10.2023 auf der Reitanlage der Familie Hufenstuhl in Lindlar-Süttenbach statt. 

Einlass ist um 17Uhr. Wenn ihr bis zur Ehrung um 18Uhr da seid, erhaltet ihr freien Eintritt für das anschließende OKtoberfest.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Kreismeisterehrung_2023.png

Jubiläumsfeier Reitsportverein Schwarzenberg e.V

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

1969 wurde der Reitsportverein Schwarzenberg e.V. gegründet - dieses Jahr werden wir also 50 Jahre alt.
Gerne laden wir euch alle zu unserer großen Jubiläumsfeier in Engelskirchen-Kaltenbach ein.
Wann?
Am Samstag, den 14.09.2019
Was?
15 - 18 Uhr: Offenes Programm mit großer Kinderbelustigung, zwei Hüpfburgen, Kaffee und Kuchen, großer Tombola (1.Preis: Ballonfahrt), Kinderschminken, Zuckerwatte...
Abendprogramm ab 19:30 Uhr: Live-Konzert am Stall von "The Höösch", anschliessend Party bis in die Morgenstunden, frische Pizza aus dem Steinofen und Getränke aller Art
Wo?
Auf der Anlage des RSV Schwarzenberg in Engelskirchen-Kaltenbach, Zeithstraße 9

Wir freuen uns, mit anderen Pferdefreunden aus der Umgebung anzustossen.
Im Anhang findet ihr das Plakat zur Party.

Liebe Grüße,
Linda Manz
2. Vorsitzende
RSV Schwarzenberg e.V.
Zeithstraße 9
51766 Engelskirchen-Kaltenbach

 

1. Deutsches Haflinger und Edelbluthaflinger Championat mit Dressurprüfungen bis zur Kl. S

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

1. Deutsches Haflinger und Edelbluthaflinger Championat mit Dressurprüfungen bis zur Kl. S
25. Bundesoffenes Haflinger/Edelbluthaflinger-Fohlen-Championat

Vom 12.- 14. 07.2019 treffen sich in Ruppichteroth-Bölkum Reiter und Züchter der „Blondinen“. Genehmigt durch die FN und unter Schirmherrschaft des Rheinischen Pferdestammbuchs findet auf der Gestütsanlage Kiefferhof das erste Deutsche Haflinger und Edelbluthaflinger Championat statt. Eine bundesweite Premiere ist ebenfalls, dass Prüfungen bis einschließlich der Klasse S ausgeschrieben sind.

Das Turnier ist ohnehin mit seiner 11. Auflage in Folge das zweitälteste Haflingerturnier in Deutschland. In diesem Jahr sind 33 Prüfungen, verteilt auf 3 Turniertage, ausgeschrieben. Neben ein paar Prüfungen für den Reiternachwuchs auf WBO-Basis bestimmen LPO-Prüfungen für Reiter und Nachwuchspferde das Programm. Dabei besteht die Möglichkeit, sich diverse Championats-Titel zu sichern. Durch die bundesweite Ausschreibung werden Reiter aus allen Bundesländern erwartet, wie auch Gastreiter aus Holland, Dänemark und Luxemburg.

Eingebunden in dieses Event wird traditionell das bundesweit offene, 25. Fohlenchampionat für den Fohlenjahrgang 2019 sein. Hier präsentiert sich der Sportlernachwuchs und hoffnungsvolle Zuchtpferdenachwuchs für die kommenden Jahre.
Info.: www.haflingerfreunde.com

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (DSC_1077_1_DxO.jpeg)DSC_1077_1_DxO.jpeg[ ]602 KB

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.