Sportlerwahl 2016

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

Die Oberbergische Volkszeitung, der Oberbergische Anzeiger und die Bergische Landeszeitung haben die
erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2015 vorgestellt.
Gewählt werden kann bei der OVZ/ BLZ Sportlerwahl bis zum 16. Februar 2016 nur auf den Original-Stimmzetteln, die täglich in der OVZ/BLZ veröffentlicht werden.

Wir können durch die Teilnahme an der diesjährigen Wahl unsere Favoriten unterstützen

Florine Kienbaum, Dressurreiten
startet mit der Verleihung des Goldenen Reitabzeichens ins Jahr. Sie qualifiziert sich für das Finale des Piaff-Förderpreises der besten jungen Grand-Prix-Reiter bis 25 Jahre. Sie gehört zudem zu den zehn Reitern, die in die Deutsche Bank Reitsportakademie aufgenommen werden.

Sabine Tesch, Dressurreiten
bekommt im Rahmen des Weltfestes des Pferdesports in Aachen das Goldene Reitabzeichen verliehen. Den letzten Erfolg in einer S-Dressur-Prüfung verzeichnet sie bei der Grand-Prix-Prüfung in Lindlar. Bei den Rheinischen Meisterschaften verpasst sie nur ganz knapp Bronze. 

Annika Kreuzer, Springreiten
sorgt bei den Rheinischen Meisterschaften mit Silber für die Überraschung. Im S***-Springen, für die Marienheiderin absolutes Neuland, legt sie eine Doppel-Null-Runde hin und wird Vize-Meisterin. Das ist zugleich die letzte Platzierung, die ihr noch zum Goldenen Reitabzeichen gefehlt hat.

Linda Leckebusch-Stark, Westernreiten
feiert Doppel-Gold bei den deutschen Meisterschaften in der Jungpferdeklasse. Zum dritten Mal in Folge gewinnt sie den Titel in der Kategorie "Bestes Deutsches Jungpferd" und stellt damit einen neuen Rekord auf. Bei der Appaloosa-Europameisterschaft gewinnt sie fünf Titel.

Anais Neumann, Vielseitigkeitsreiten
wird deutsche Junioren-Meisterin in der Klasse U18. Sie geht nach der ersten von drei Disziplinen in Führung und gibt diese bis Ende des Wettkampfs nicht mehr ab. Bei den Europameisterschaften der Juniorinnen in Polen feiert die Wiehlerin mit Platz sechs ein gelungenes Debüt

Johanna Tryggvason, Islandpferde
qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft der Islandpferde. Im dänischen Herning wird die Lindlarerin auf ihrem Pferd Fönix Weltmeisterin in der Viergang-Kombination. Dazu kommt noch eine Bronzemedaille im A-Finale der Töltprüfung T2, wobei sie Silber nur ganz knapp verpasst.

(Leser haben die Wahl: Wer wird Sportlerin/ Sportler des Jahres in Oberberg? | Oberberg - Kölner Stadt-Anzeiger, OVZ)

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.