Ausschreibung Rallyetag mit Kreismeisterschaft Breitensport
am Sonntag, den 05. Juni 2016
auf der Reitanlage des Reiterhof´s Neuhoff in Gummersbach - Herreshagen
Veranstalter:
Pferdebetrieb Ute Neuhoff
Kreispferdesportverband Oberberg e.V.
Nennungsschluss:
Freitag, der 27. Mai 2016
Nennung an:
Silke Neuhoff
Windhagener Str. 37
51647 Gummersbach
Vorläufige Zeiteinteilung:
ab 09.00 Uhr wird einzelnd, in 2er-Teams oder in kleinen Gruppen gestartet
Besondere Bestimmungen:
• Einsätze / Nenngelder sind der Nennung als Scheck oder bar beizulegen
• Die teilnehmenden Pferde/Ponies müssen ausreichend haftpflichtversichert, frei von
ansteckenden Krankheiten und „verkehrssicher“ sein.
Der Veranstalter haftet nur im Rahmen der Veranstalterhaftpflicht der Uelzener.
• Der Equidenpass ist vorzulegen. Influenza - Impfung ist keine Pflicht.
• In der Kreismeisterschaft zugelassenen Pferde / Ponies: 5 J. + älter
Je Teilnehmer ein Pferd / Pony
• Alle Pferde/Ponies müssen gültige Reitplaketten tragen, andernfalls ist kein Start möglich.
• Jugendliche unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
• Das Tragen einer Reitkappe ist für alle Teilnehmer Pflicht!
Einsatz / Startgeld:
• Für Teilnehmer der Kreismeisterschaft Breitensport 15,- Euro
Zugelassene Teilnehmer zur Kreismeisterschaft:
Stammmitglieder eines dem Pferdesportverband Oberberg angeschlossenen Vereins,
Einstaller eines dem Pferdesportverband angeschlossenen Pferdebetriebes,
sowie nicht organisierte Teilnehmer mit erstem Wohnsitz im Oberbergischen Kreis
Kreismeisterschaft Breitensport:
Es werden zwei Kreismeister ermittelt: Junioren / Junge Reiter und Reiter / Senioren.
Kreismeister in beiden Altersgruppen ist jeweils der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl.
Bei Punktgleichheit auf den Plätzen eins bis drei entscheidet die bessere Punktzahl des
Teilwettbewerbes „gerittener Gehorsam“, falls danach Punktegleichheit besteht, entscheidet die
bessere Punktzahl des Teilwettbewerbes „geführte Gehorsamkeit“.
Richter:
Prüfer Breitensport Silke Neuhoff
Zeiteinteilung / Startzeiten:
Die Startzeiten können am Donnerstag (02.06) zwischen 19.30 Uhr und 21.00 Uhr unter
der Nummer 0175/9753657 erfragt werden.
Ablauf Rallye:
Ausrüstung Pferd / Pony:
- Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum
- Sicherheitsweste, gleitendes Ringmartingal und Beinschutz (außer Bandagen) erlaubt
- Es werden Hufschuhe oder ein Beschlag empfohlen
Ausrüstung Reiter:
- angemessene Reitkleidung, Stiefel oder Stiefeletten, Reithelm, Handschuhe
- Gerte (max. 120 cm) und Sporen sind erlaubt
• „Geführte Gehorsamkeit“:
Verschiedenste Gehorsams- und Geschicklichkeitsaufgaben werden absolviert und mit Punkten
bewertet (beobachtendes Richtverfahren). Dieser Teilwettbewerb wird zu Beginn absolviert.
Maximale Punktzahl: 100 Punkte.
• Orientierungsritt:
Start und Ziel ist der Reiterhof Neuhoff in Gummersbach - Herreshagen, von dort geht es auf
eine ca. 12 km lange Strecke nach Karte, die am Start ausgegeben wird.
Unterwegs gibt es eine Reihe von Kontrollpunkten, an denen verschiedenste Aufgaben gelöst
werden müssen. Maximale Punktzahl: 200 Punkte.
Die Teilnehmer der Kreismeisterschaft machen dies in Einzelwertung.
Für die Geländestrecke erfolgt keine Zeitwertung (Höchstzeit: 180 Minuten).
Es wird alleine oder paarweise geritten.
• „Gerittener Gehorsam“:
Verschiedenste Gehorsams- und Geschicklichkeitsaufgaben werden absolviert und mit Punkten
bewertet (beobachtendes Richtverfahren). Dieser Teilwettbewerb wird nach dem
Orientierungsritt absolviert. Maximale Punktzahl: 100 Punkte.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet um 18.00 Uhr auf der Tribüne auf dem Reiterhof Neuhoff statt
im Anhang: Ausschreibung und Anmeldung